Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen

Bodo von Borries
Der inzwischen gut 50 Jahre alte, kühne und kluge Anspruch, historisches Denken und Lernen zu nutzen, um aktuelle Krisen zu klären und zu überstehen, wurde nie oder kaum eingelöst. In diesem Band sind bedrohliche Gegenwartsrisiken nicht nur Anlass, sondern sogar Chance, aus historischer Einsicht handlungsfähig zu werden. Gegenstand des Bandes sind verschiedene gegenwärtige und zukünftige Krisenphänomene: ökologische Katastrophen wie Klimawandel und Artensterben; Menschheitsverbrechen wie Völkermord, Rassismus und Diktatur; Krisen der Gesellschaft wie die Selbstabschaffung von Demokratie und Zivilgesellschaft, die Rückabwicklung der europäischen Integration oder die Überalterung.
Autor: Borries, Bodo von
EAN: 9783734413339
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2022
Untertitel: Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall
Schlagworte: Geschichtsdidaktik Historische Bildung Krise Europa Artensterben Demokratie Geschichtsunterricht
Größe: 220 × 180 × 20
Gewicht: 614 g