Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schrittmacher- und kardiale Resynchronisationstherapie

Die 2015 erschienenen Pocket-Leitlinien "Schrittmacher- und kardiale Resynchronisationstherapie" sind die deutsche Adaption der 2013 erschienenen ESC-Guidelines zu diesem Thema. Wie gewohnt werden viele Bereiche durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie kommentiert, um Abweichungen zu den ESC-Guidelines hervorzuheben oder um auf Besonderheiten hinzuweisen.- Im Bereich zur Schrittmachertherapie werden wichtige Maßnahmen zur Diagnostik der Bradykardien aufgeführt und in tabellarischer Form bzw. als Algorithmen die Indikationen für eine Schrittmacherimplantation entsprechend der klinischen Präsentation sowie die entsprechenden Stimulationsmodi dargestellt.- Spezielle Berücksichtigung in der Schrittmachertherapie finden in diesen Pocket-Leitlinien u.a. Patienten mit Zustand nach Myokardinfarkt, herzchirurgische Patienten, Kinder sowie Schwangere.- Ein entsprechender Aufbau folgt dann für die kardiale Resynchronisationstherapie bei Herzinsuffizienz-Patienten. Mit einheitlichen Empfehlungen für alle Patienten mit symptomatischer Herzinsuffizienz und hochgradig reduzierter LV-Funktion.
EAN: 9783898629508
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Buch
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Verlag: Börm Bruckmeier
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2015
Untertitel: Version 2013
Schlagworte: Herzinsuffizienz Herzschrittmacher Schrittmachertherapie
Größe: 5 × 107 × 148
Gewicht: 68 g

Verwandte Artikel

Herzschrittmachertherapie
5,10 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand