Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Automatisierte Wissenskommunikation

Alexander Holste
Der Einsatz selbstadaptiver, KI-/LLM-basierter Maschinen verändert derzeit den Gegenstandsbereich der mehrsprachigen Fachkommunikationsforschung disruptiv. Die Disziplin läuft Gefahr, die neue Entwicklung durch ihre aktuellen Modelle und Instrumente nicht mehr erfassen zu können und sich dadurch selbst zu marginalisieren. Auf diese Herausforderung reagiert Alexander Holstes Modell Automatisierter Wissenskommunikation: Es stellt die kognitiv-emotive Konstruktion von Fachwissen durch einen situierten Wissensakteur im Austausch mit einer sprachverarbeitenden Maschine dar. Das Modell dieser Habilitationsschrift basiert auf einer beeindruckenden Zusammenschau des Forschungsdiskurses und integriert Ansätze der Kybernetik, Techniksoziologie und Medienpsychologie. Zukunftsweisend bietet es ein Programm zur Weiterentwicklung der Fachkommunikationsforschung in Richtung Wissensorientierung und zur Rolle immer stärker automatisierter Maschinen an - die Automatisierte Wissenskommunikation.
Autor: Holste, Alexander
EAN: 9783732910014
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 390
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Frank & Timme Frank und Timme GmbH
Schlagworte: Kybernetik Medienpsychologie Techniksoziologie Informationsdesign Informationswissenschaft Mensch-Maschine-Interaktion
Größe: 22 × 148 × 22
Gewicht: 503 g