Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LETMATHE

Als zeitweise eigenständige Stadt hat Letmathe durch die Epochen hindurch eine wichtige Zentralortfunktion für die Region erfüllt: Erst als Herrschaftssitz, später als Industriestandort, vor allem in der Metallindustrie. Diese neue Ortsgeschichte bietet eine moderne Gesamtdarstellung des Letmather Raumes und bezieht erstmals die Entwicklungen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts vollständig mit ein. Die Geschichte der Siedlung an der Lenne wird so von den geologischen Ausgangslagen, ihrer Archäologie und Urgeschichte ausgehend über die Jahrhunderte bis in die jüngste Gegenwart facettenreich erzählt. Es entsteht ein breites und abwechslungsreiches Bild von einer sich stets im Wandel befindenden Stadt und ihrer Bedeutung für die Region. Das Produkt besteht aus zwei Bänden. Band 1: Von den Dinos bis zur Dampflok 320 Seiten, ca. 200 Abbildungen Band 2: Vom Kiettenknüpper bis Covid 544 Seiten, ca. 320 Abbildungen
EAN: 9783961762811
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 864
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kümper, Hiram Toro, Daniele
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: Stadt, Land, Menschen durch die Jahrhunderte
Schlagworte: Nordrhein-Westfalen Archäologie - Archäologe
Größe: 170 × 240