Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prioritätenwechsel in der deutschen Außenpolitik?

Kai Behrens
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 und der Irak-Krieg 2003 haben der Debatte um Kontinuität und Wandel in der deutschen Außenpolitik neue Aktualität verliehen. Besonders im "strategischen Dreieck" Berlin-Paris-Washington stellt sich die Frage nach einem außenpolitischen Prioritätenwechsel. Dieser Frage wird mithilfe einer diskursanalytischen Untersuchung der handlungsleitenden Normen der deutschen Außenpolitik nachgegangen. Vor allem die zahlreichen Konflikte mit den USA offenbaren letztlich eine veränderte Normenhierarchie in der deutschen Außenpolitik. Diese Entwicklung ist jedoch weder mit der häufig vermuteten machtpolitischen Neuorientierung gleichzusetzen, noch lässt sie automatisch auf einen grundsätzlichen außenpolitischen Prioritätenwechsel im "strategischen Dreieck" schließen.
Autor: Behrens, Kai
EAN: 9783631543719
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Berlin, Paris, Washington - das strategische Dreieck der deutschen Außenpolitik nach dem 11. September 2001. Masterarbeit
Schlagworte: Berlin Deutschland Dreieck Paris September USA
Größe: 148 × 210
Gewicht: 250 g