Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kleine Schritte für eine bessere Welt

Biologisch erzeugt, fair gehandelt, tierleidfrei, aus der Region sowie plastikfrei und natürlich auch ohne andere fragwürdige Inhaltsstoffe - wer beginnt, seinen Konsum zu hinterfragen, stellt schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, allen Ansprüchen für einen nachhaltigen Lebensstil gerecht zu werden. Müssen wir jetzt wirklich alle Veganer werden, das Auto abschaffen und sämtliche Plastikgegenstände aus dem Haushalt verbannen? Die gute Nachricht ist: Nein, es geht auch anders. Selbst wenn es manche Mitmenschen besonders gut meinen und auf teils missionarische Weise versuchen, ihr gesamtes Umfeld vom "einzig wahren nachhaltigen Lebensstil" zu überzeugen, gibt es doch immer einen gesunden Mittelweg. Davon sind wir überzeugt! Mit diesem Buch wollen wir unsere Überzeugungen mit dir teilen, die uns helfen, bei all den schlechten Nachrichten nicht den Mut zu verlieren. Denn es ist vollkommen okay, beim Streben nach einem umweltfreundlichen Leben nicht perfekt zu sein! Wenn viele Menschen ihr Leben mit kleinen Schritten ein bisschen nachhaltiger gestalten, ist weitaus mehr gewonnen, als wenn nur ganz wenige Menschen einen scheinbar perfekten Lebensstil verwirklichen würden.
EAN: 9783946658634
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: smarticular Verlag
Verlag: smarticular smarticular Verlag
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2021
Untertitel: Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können
Schlagworte: Verbrauch Nachhaltigkeit Sustainable Development Umwelt / Schutz, Umweltschutz Praktische Tipps - Haushaltstipps
Größe: 22 × 149 × 212
Gewicht: 431 g