Pragmatismus zur Einführung
19,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783885066828
Diese Einführung stellt die philosophischen und soziologischen Grundzüge des amerikanischen Pragmatismus, dessen Kern eine Theorie kreativen Handelns ist, systematisch und im historischen Zusammenhang dar. Zuerst wurde diese Theorie von Charles S. Peirce in Philosophie und Semiotik begründet und später durch die Sozialpsychologie von George Herbert Mead sowie die Pädagogik und politische Theorie John Deweys ausgearbeitet. Im Anschluss an die von Mead und Dewey begründete Chicago School of Philosophy entstand die Chicago School of Sociology, deren Theorie und Methode sowohl die Grundlage des Symbolischen Interaktionismus wie des Dramaturgischen Ansatzes Erving Goffmans bilden. Heute entwickelt sich als Antwort auf die Herausforderungen von Postmoderne und Poststrukturalismus eine neopragmatistische Theorie kreativen Handelns.
Autor: | Schubert, Hans-Joachim Joas, Hans Wenzel, Harald Knöbl, Wolfgang |
---|---|
EAN: | 9783885066828 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Junius Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2010 |
Schlagworte: | Pragmatismus |
Größe: | 18 × 123 × 170 |
Gewicht: | 229 g |