Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls

Der Zufall wirkt seit den 1920er-Jahren als gestaltende Kraft in der Kunst. Eine Vielzahl von Künstlern erfand unterschiedlichste Methoden und Techniken, um den kalkulierten Zufall hervorzurufen, darunter beispielsweise Hans Arp, die Surrealisten und Max Ernst mit seinen Grattagen und Frottagen. In den 1960er-Jahren durchbrachen konkrete Künstler wie Fran ois Morellet oder Manfred Mohr den systematischen Ansatz ihrer Kunst durch Einbeziehung des Zufalls mithilfe von Telefonbüchern oder Computern. Das Phänomen setzt sich fort bis in die heutige Zeit. Der vielseitige Band beleuchtet das Prinzip Zufall an Beispielen aus bildender Kunst, Literatur und Musik und zeigt eindrucksvoll, wie die Brüchigkeit unserer Welt dem Zufall breiten Raum lässt.
EAN: 9783868323412
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Groos, Ulrike Froitzheim, Eva-Marina
Verlag: Wienand Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2016
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart, 2016/17
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Kunstmuseum Stuttgart Stuttgart; Museen Zufall einzelne Künstler, Künstlermonografien Zufall in der Kunst Hans Arp Gerhard Richter John Cage Max Ernst Die Kunst des Zufalls Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlung
Größe: 265 × 205 × 15
Gewicht: 840 g