GG, Grundgesetz, Kommentar
DAS WERK:br /br /50 Jahre Schmidt-Bleibtreu: Verfassungsauslegung für Staatspraxis, Wissenschaft, Rechtsprechung und Studium – erstmals erschienen 1967br /br /Der aktuell in der 14. Auflage erscheinende, Standardkommentar bietet der staatlichen wie administrativen Praxis sowie der Wissenschaft und Rechtsprechung eine auf dem allerneuesten Stand befindliche Arbeits- und Lösungshilfe bei schwierigen Fragen der Anwendung und Auslegung des Grundgesetzes.br /br /Für junge Juristen (Studierende wie Referendare) ist er eine wertvolle methodische Orientierung bei der vertiefenden Einarbeitung in das Verfassungsrecht.br /br /NEU in der 14. Auflage:br /br /Gesetzgebung/Höchstrichterliche Rechtsprechung: NPD-Verbotsverfahrenbr /br /Bundesrichterwahl br /br /Persönlichkeitsrecht und Schmähgedicht br /br /OMT-Ankaufprogramm der EZB br /br /Atomausstieg und Enteignung br /br /Antiterrordatei br /br /Ausländerrecht br /br /Asyl- und Asylverfahrensrecht br /br /Wahlrecht zum Deutschen Bundestag br /br /Asylbewerberleistungsgesetz br /br /Tarifeinheitsgesetz br /br /Ehegattensplitting bei Lebenspartnerschaft br /br /Islam und Rechtsordnung br /br /NSA-Überwachungsprogramm br /br /Asylbewerberleistungsgesetz br /br /Tarifeinheit br /br /Rechte des biologischen Vaters br /br /Islam und Rechtsordnung br /br /Flüchtlingsobergrenze br /br /Austritt eines Landes aus dem Bund br /br /BND-Selektorenliste br /br /Stilleschutz des Karfreitag br /br /CETA-Abkommen br /br /Vorratsdatenspeicherungbr /br /Sampling und Urheberrecht br /br /Rechts der parlamentarischen Opposition br /br /Steuer-CDs br /br /Arbeitsgruppen des VA br /br /Verleihung des Körperschaftsstatus br /br /Betreuungsgeldgesetz br /br /Mietpreisbremse br /br /Mindestlohngesetz br /br /Unterstützungseinsätze der BPolbr /br /Richterwahl- und Richterbesoldung br /br /Kopftuchurteil II br /br /Erbschaftssteuerprivileg br /br /Luftverkehrssteuer br /br /Grundsicherung und Sozialhilfe für EU-Ausländerbr /br /Modernisierung des Länderfinanzausgleichs in der Finanzverfassung ("Föderalismusreform III") br /br /jüngste gesetzgeberische Maßnahmen zur Terrorbekämpfung und zur Sicherheitslage sowie zur Flüchtlingspolitikbr /br /weitere Gesetzesänderungenbr /br /und natürlich die neueste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie anderer Gerichte. br /br /Rechtsstand: 17. August 2017 br /Kurztext:br /br /Ein Standardkommentar zur deutschen Verfassungbr /br /Herausgeber:br /Prof. Dr. Hans Hofmann , Ministerialdirektor im Bundesministerium des Innern, Honorarprofessor an der Humboldt Universität Berlin;br /Prof. Dr. Hans-Günter Henneke , Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistages, Honorarprofessor an der Universität Osnabrück;br /br /Autoren:br /br /Die Autoren kommen aus Wissenschaft, Rechtsprechung und Staatspraxis.br /br /Zielgruppe:br /br /Rechtsanwälte/Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Richter, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Verfassungsrechtler, Studierende und Referendarebr /Rechtsgebiet:br /br /Öffentliches Rechtbr /br /Online:br /br /Kostenpflichtig online erhältlich auf wolterskluwer-online.debr /br /Aus Besprechungen zur 13. Auflage:br /"Gegenüber anderen Kommentaren macht das Konzept eines dreifachen Ansatzes aus Wissenschaft, Rechtsprechung und Staatspraxis ...den Schmidt-Bleibtreu besonders attraktiv und lesenswert. Nicht zuletzt die Akribie u
EAN: | 9783452287670 |
---|---|
Seitenzahl: | 3508 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Henneke, Hans-Günter Hofmann, Hans |
Verlag: | Heymanns |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2017 |
Schlagworte: | Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland (GG) |
Größe: | 69 × 178 × 246 |
Gewicht: | 2277 g |