Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schweinfurt

Thomas Horling, Uwe Müller, Erich Schneider
Immer wieder musste die einzige Reichsstadt in Mainfranken mit den benachbarten Würzburger Bischöfen um ihre staatliche Unabhängigkeit ringen - seit Einführung der Reformation 1542 auch im konfessionellen Gegensatz. Erst die Annexion durch Bayern 1802 ermöglichte auf lange Sicht den Aufstieg zur Industriestadt: Auf die chemische Industrie folgte im späten 19. Jahrhundert die bald weltweit agierende Wälzlagerindustrie. Nach dem Inferno des strategischen Luftkrieges 1943 bis 1945 entstand in Wirtschaftswunderzeiten die neue "Stadt der Kugellager und des Sports", die "Schulstadt" und seit den 1990er-Jahren die Stadt der "Industrie und Kultur". Die Kleine Stadtgeschichte bietet einen facettenreichen, konzentrierten Überblick über die Geschichte Schweinfurts, einer der bedeutendsten bayerischen Industriestädte: Wirtschaft und Soziales, Politik, Architektur und Kunst.
Autor: Horling, Thomas Müller, Uwe Schneider, Erich
EAN: 9783791726090
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG Pustet, Friedrich GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2014
Untertitel: Kleine Stadtgeschichte
Schlagworte: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Stadtgeschichte Bayern / Geschichte (bis 1945) Bayern / Politik, Gesellschaft, Zeitgeschichte
Größe: 12 × 113 × 190
Gewicht: 232 g