Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schöpfung und Verantwortung

Die Verantwortung für die Schöpfung ist in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr in den Fokus der religionswissenschaftlichen und theologischen Reflexionen gerückt. Wesentliche Meilensteine stellten auf Seiten der katholischen Kirche die Veröffentlichung der Enzyklika »Laudato si_« und des Schreibens »Laudate deum« dar. Doch auch andere Religionsgemeinschaften entdecken ihre Schöpfungstheologien und spirituellen Zugänge zur Schöpfung neu.Der Verantwortung für die Schöpfung war auch die Jahrestagung der Görres-Gesellschaft im Jahr 2024 in Regensburg gewidmet. Die Beiträge der Sektion Religionswissenschaft, Religionsgeschichte und Ethnologie werden im dritten Band der Reihe »Religionswelten« publiziert.Mit Beiträgen von Hans-Christoph Askani, Annette Böckler, Mariano Delgado, Sebastian Kistler, Jürgen Kroth, Abdel-Hafiez Massud, Carlos Mendoza-Álvarez, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Jan Juhani Steinmann, Hans Ulrich Steymans, Klaus Vellguth und Markus Vogt.
EAN: 9783786733980
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Delgado, Mariano Vellguth, Klaus
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025
Untertitel: Religionswissenschaftliche, ethische und theologische Perspektiven
Schlagworte: Schöpfung Schöpfungstheologie Christentum Ökologie Umwelt Verantwortung Ethik Görres-Gesellschaft
Größe: 140 × 220