Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schwerbehindertenrecht, Begutachtung und Praxis

Die Kenntnis des Schwerbehindertenrechts ist für jeden in Klinik und Praxis tätigen Arzt von großer Bedeutung. Im Rahmen der medizinischen Rehabilitation ist der Arzt nicht nur Therapeut, immer wieder werden auch Fragen zur Begutachtung an ihn herangetragen, die ohne spezielle Kenntnisse nicht beantwortet werden können. Das Buch vermittelt die dafür notwendigen Informationen: Grundlagen; Das Schwerbehindertenrecht in der Praxis; Begutachtung: Grenzen und Fehlerquellen; Das Schwerbehindertenrecht aus sozialgerichtlicher Sicht; Körperliche und seelische Störungen im Schwerbehindertenrecht; Sozialmedizinische Aspekte des Schwerbehindertengesetzes; Zur Zukunft des Schwerbehindertenrechts; Begutachtungsrichtlinien mit den maßgeblichen GdB/ MdE-Tabellen.
EAN: 9783798516441
Auflage: 2006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Thomann, K. -D. Letzel, S. Jung, D.
Verlag: Steinkopff
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2006
Untertitel: Grundlagen - Begutachtungsrichtlinien - Perspektiven für die Zukunft
Schlagworte: Gutachten / Medizin, Pflege, Psychiatrie Behinderung / Schwerbehinderung Schwerbehinderung - Schwerstbehinderung Medizin / Sozialmedizin Sozialmedizin
Größe: 26 × 183 × 260
Gewicht: 918 g