Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Normendiffusion und Demokratie

Andreas Weiß
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Europäische Union mittels Normendiffusionsprozessen demokratieförderlich auf die Region des Mittleren Ostens und Nord Afrikas einwirken kann. Hierzu wird innerhalb eines sozialkonstruktivistischen Ansatzes die europäische Mittelmeerpolitik am Beispiel Ägyptens im Spannungsfeld des Arabischen Frühlings analysiert. Das Argument der normativen Förderung zur Entstehung und Konsolidierung eines demokratischen Systemwechsels ist dabei von besonderem Interesse. Einer lokalisierten Mittelmeerpolitik, ausgerichtet am religiös-sozio-kulturellen Rahmen als Ausdruck der notwendigen demokratischen Flexibilität seitens der Europäischen Union in der Region wird dabei eine Schlüsselrolle zugeordnet.
Autor: Weiß, Andreas
EAN: 9783869245270
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
Untertitel: Demokratieförderlichkeit von Normendiffusionsprozessen der EU in Ägypten
Schlagworte: Arabischer Frühling Autoritarismus / Autoritäres Regime Ägypten
Größe: 10 × 149 × 208
Gewicht: 192 g