Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren

Medienberichte über spektakuläre Fehlurteile prägen das öffentliche Bild über Justizirrtümer. Aber wie häufig sind Fehlurteile tatsächlich? Bei welchen Delikten kommen sie vor? Was sind ihre Ursachen und wie können sie vermieden werden? Wie oft werden Fehlurteile in Wiederaufnahmeverfahren korrigiert? Und woran liegt es, wenn ein Wiederaufnahmeantrag erfolglos bleibt? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, analysierten Forscherinnen und Forscher aus der Kriminologie, Psychologie und der Rechtswissenschaft über 500 Akten von erfolgreichen und erfolglosen Wiederaufnahmeverfahren an Amts- und Landgerichten. Die Untersuchung wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karsten Altenhain
EAN: 9783756015818
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Altenhain, Karsten Bliesener, Thomas Volbert, Renate
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2024
Untertitel: Eine bundesweite empirische Studie anhand von Strafakten
Schlagworte: Kriminologie / Verbrechen Verbrechen Kriminologie Recht Strafrecht Strafverfahren Verfahren (juristisch) / Strafverfahren
Größe: 24 × 153 × 224
Gewicht: 594 g