Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Projektierung von Ersatzstromaggregaten

Andreas Rosa
Stromerzeugungsaggregate sind aus modernen baulichen Anlagen jeglicher Art heute nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch soll helfen, die Vielzahl der unterschiedlichsten Normen, Gesetze und Bestimmungen "unter einen Hut" zu bringen (z. B. DIN VDE 0100-710, DIN VDE 0100-718, DIN VDE 0100-551, DIN VDE 0100-560, VDE-AR-N 4105, DIN 6280, DIN ISO 8528, EltBauV, MLAR,.). Neben den rein elektrischen Aspekten wie z. B. Dimensionierung der Leistung, Steuerung, Energieverteilung, Einhaltung der Schutzmaßnahmen oder Selektivität werden aber auch andere Belange behandelt, wie z. B. baurechtliche Vorgaben bei der Gestaltung des Aufstellungsraumes, brandschutztechnische Anforderungen, Kraftstoffversorgung, Abgasanlage etc. Ein wichtiger Punkt ist der Einsatz von Stromerzeugungsaggregaten als Sicherheitsstromquelle für die Versorgung sogenannter "Notwendiger Sicherheitseinrichtungen". In diesem Zusammenhang wird auch die Verwendung von Blockheizkraftwerken (BHKW) als Sicherheitsstromquelle diskutiert. Anhand von Praxisbeispielen oder Messungen an realen Anlagen werden die gestellten Anforderungen begründet.
Autor: Rosa, Andreas
EAN: 9783800735280
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDE-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2007
Untertitel: Errichten und Betreiben von Stromerzeugungsaggregaten nach DIN VDE 0100-551, DIN VDE 0100-560, DIN VDE 0100-710, DIN VDE 0100-718, DIN 6280, VDE-AR-N 4105, VDN-, BDEW-Richtlinien, baurechtlichen Regelungen wie EltBauVO, LAR usw.
Schlagworte: DIN Stromversorgung VDE-Vorschriften
Größe: 210
Gewicht: 278 g

Verwandte Artikel

Andreas Rosa
Projektierung von Ersatzstromaggregaten
37,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand