Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Travestie für Fortgeschrittene

Die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig zeigt in dieser Publikation Arbeiten und Ergebnisse aus ihrem Schwerpunkt "Travestie für Fortgeschrittene", der im Kontext von Zuwanderungsdebatten, von Übergriffen auf Frauen, Migrant_innen sowie Schwule und Lesben entstanden ist.Der Begriff Travestie bedeutet wörtlich "hinüberkleiden" (von lat. trans = hinüber und vestire = kleiden) und bezeichnet eine Bühnenpraxis, bei der Schauspieler_innen in die Rolle des jeweils anderen Geschlechts schlüpfen. Dementsprechend wurde das Projekt "Travestie für Fortgeschrittene" als Reigen von Verwandlungen konzipiert, die sich gegen statische und eindimensionale Lebensentwürfe und Gesellschaftsmodelle stellen. Ausgangspunkt dafür war die kritische Auseinandersetzung mit Wertvorstellungen einer vermeintlichen Mehrheitsgesellschaft, die sich über kollektive Identitäten festigen, die oft durch Abgrenzungen geformt sind.
EAN: 9783902902498
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schäfer, Julia Zólyom, Franciska
Verlag: Zaglossus
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2017
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Einwanderung / Immigration / Zuwanderung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Leipzig; Museen Werte Skulptur Leipzig Refugee Zuwanderungsdebatte LGBTIQ Fotografie Kunsttheorie Malerei und Gemälde Zeichnung Druck Bildhauerei und Plastik Installationskunst Performancekunst Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlung
Größe: 7 × 116 × 166
Gewicht: 126 g