Balagan
29,50 €*
Dieses Produkt erscheint am 15. Januar 2026
Produktnummer:
9783423284905
Eine Frau kämpft um ihr Erbe - und um das ihrer jüdischen FamilieAltes Zeug, im besten Fall ein Erinnerungsstück - mehr erwartet Amira nicht, als sie die Tür zum Lagerraum ihres verstorbenen Großvaters in Berlin-Moabit aufstößt. Aber dann steht sie vor der seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen geglaubten Kunstsammlung ihrer jüdischen Familie. »WTF!«, denkt Amira und macht erstmal eine Insta-Story. Und jetzt? Soll Amira die Kunstwerke einem Museum schenken oder an einen Oligarchen verkaufen? Darf sie sie einfach behalten? Und können alle, die ihr da reinquatschen wollen, bitte mal still sein! Als Zweifel aufkommen, ob die Sammlung auf legalem Weg zu ihrem Großvater zurückgelangte, muss plötzlich Amira sich rechtfertigen. Ein atemlos erzählter, messerscharf beobachteter Roman über eine junge Frau, die einen Weg finden muss durch das Chaos (hebr. 'Balagan'), das die deutsch-jüdische Geschichte ihr hinterlassen hat.
Autor: | Funk, Mirna |
---|---|
EAN: | 9783423284905 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DTV |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2026 |
Untertitel: | Roman |
Schlagworte: | Kunst Deutschland; Romane/Erzählungen Berlin; Romane/Erzählungen Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) 2020er Jahre / Zwanziger Jahre; Romane/Erzählungen Tel Aviv; Romane/Erzählungen Familie; Anthologien 21. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Israel; Romane/Erzählungen Holocaust / Shoah; Romane/Erzählungen Politik / politisch; Romane/Erzählungen Tod / Trauer / Verlust; Romane/Erzählungen Identität; Romane/Erzählungen Palästina; Romane/Erzählungen Judentum; Romane/Erzählungen Kunstmarkt Gemälde Schmuggel Judentum Antisemitismus Restitution Postkolonialismus Israel Berlin Tel Aviv Jerusalem Liebe Erbe Feminismus Gesellschaftskritik Uwe-Johnson-Förderpreis |
Größe: | 21 × 125 × 205 |