Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Risikodiskurse

Manuel Eisner, Nicole Graf, Peter Moser
Umwelt- und Risikoprobleme entstehen nicht von sich aus - sie sind gemacht. Ihre gesellschaftliche Aktualität und Dringlichkeit hängt von der Bildung eines öffentlichen Problembewusstseins ab. Dahinter stehen ebenso wie hinter dem Verschwinden eines Problems aus der Agenda von Politik und Medien komplexe gesellschaftliche Prozesse und Interessen. Diese Zusammenhänge werden auf der Grundlage einer Datenbank mit mehr als 20'000 Zeitungsartikeln untersucht. Vier Fallstudien liefern dabei vertiefte Einsichten in das Funktionieren von Umwelt- und Risikodiskursen während des vergangenen halben Jahrhunderts: die Gewässerschutzdebatte, die Auseinandersetzung um die Atomenergie, den Aufstieg und Niedergang des Themas 'Waldsterben' sowie die Konflikte um die Reproduktions- und Gentechnologie.
Autor: Eisner, Manuel Graf, Nicole Moser, Peter
EAN: 9783908239857
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Seismo
Untertitel: Die Dynamik öffentlicher Debatten über Umwelt- und Risikoprobleme in der Schweiz
Schlagworte: Debatte Schweiz; Politik/Zeitgeschichte Umweltbewußtsein Umweltprobleme
Größe: 12 × 155 × 225
Gewicht: 400 g