Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Könnerschaft in der mündlichen Erzählkunst

Norbert Kober
Welche Fertigkeiten und Haltungen sollte ein Erzählkünstler in welchem Stadium seiner Könnerschaft zeigen? Norbert Kober entwickelte das Modell der Könnerschaft mündlichen Erzählens im Jahr 2008 im Rahmen seiner Dissertation. Sein vergriffenes Lehr- und Lesebuch "Ja, natürlich! Ich erzähle frei", das zuerst 2009 erschien, begleitete unzählige Erzählerinnen und Erzähler im Rahmen ihrer Erzählausbildung in der Goldmund-Erzählakademie und im Lehrerbildungszentrum der Ludwigs-Maximilians-Universität in München. Diese vollständig überarbeitete Neuausgabe legt ihren Schwerpunkt auf das Modell der Könnerschaft in seinen unterschiedlichen Anwendungsgebieten und leistet mit ihrer verdichteten Darstellungsart einen Beitrag zur Professionalisierung des Erzählberufes im deutschsprachigen Raum. Es stellt die Zusammenfassung aus vielen Jahren angewandter Erzählforschung und Bühnenerzählkunst dar. Dabei fließen auch Kobers praktische Erfahrungen aus seiner Lehrtätigkeit in der Goldmund-Erzählakademie, dem Lehrerbildungszentrum der Ludwigs-Maximilians-Universität und der Pädagogischen Hochschule Innsbruck ein - ein unverzichtbares Buch für alle, die sich professionell mit Erzählkunst beschäftigen, sie lehren oder lernen möchten!
Autor: Kober, Norbert
EAN: 9783947831067
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Verlag: Der Erzählverlag
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025
Untertitel: Begriff - Modell - Anwendung
Schlagworte: Storytelling Oral History Ausbildung Fortbildung Curriculum Lehrplan Pädagogik Performance Geschichten Rhetorik Dramaturgie Sprachgestaltung Sprechtraining Imagination Intuition Begriffsbildung Sprechen Erzählen Volkskunde
Größe: 17 × 190 × 190
Gewicht: 442 g