Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sozialgesetzbuch VI (SGB VI), Kommentar

Die Große Koalition hat in den vergangenen vier Jahren zahlreiche Reformen in der Gesetzlichen Rentenversicherung auf den Weg gebracht. Durch die Neuerungen stellen sich nicht nur neue Anwendungsprobleme, das Rentenrecht wird auch schwer durchschaubarer. In dieser unübersichtlichen Lage bietet der Lehr- und Praxiskommentar zum SGB VI Orientierung, indem die rentenrechtlichen Vorschriften verständlich, kompakt und fundiert kommentiert und die Kernprobleme, denen der Praktiker immer wieder begegnet, behandelt werden.bDie Neuauflage des LPK SGB VI/bbildet den konsolidierten Rechtsstand zum Ende der 18. Legislaturperiode ab. Enthalten sind alle Reformen zur Alterssicherung der vergangenen vier Jahre, so dasliRV-Leistungsverbesserungsgesetz,/lilidas Fünfte und Sechste SGB IV-Änderungsgesetz,/lilidas Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte und zur Änderung der Finanzgerichtsordnung,/lilidas sogenannte Flexi-Rentengesetz,/lilidas Gesetz zur Verbesserung der Erwerbsminderungsrenten,/lilidas Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz zur schnelleren Angleichung der sogenannten "Ostrenten".bBesonders hilfreich:/bDer Versorgungsausgleich wird mit allen gesetzlichen Neuerungen ausführlich kommentiert. Der praxisnahe gesonderte Teil "Verfahren- und Rechtsschutz" ist u.a. hierauf angepasst und ebenfalls erweitert.bDamit bietet der LPK-SGB VI 2017/b/lilieine für Praxis und Lehre gleichermaßen verständliche und präzise Kommentierung des aktuellen Rentenrechts auf dem Stand der 18. Legislaturperiode,/lilibehandelt alle Kernprobleme des komplexen Rechtsgebiets auf neuestem Stand und/liliermöglicht eine verfahrensnahe Argumentation im Streitfall.bDie Autoren kennen die praktischen Verwaltungsabläufe aus erster Hand:/bBritta Fiebig (Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung), Wolfgang Horn (Deutsche Rentenversicherung), Simone Kaufmann (Deutsche Rentenversicherung), Prof. Helmut Reinhardt (Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen), Andreas Rieg (Deutsche Rentenversicherung), Dietrich Schoch (Regierungsdirektor a.D.), Wolfgang Silber, Bernhard Sona (jeweils Deutsche Rentenversicherung), Bruno Steigner (Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz), Gerd-Volker Stock, Stefan Wingerter (jeweils Deutsche Rentenversicherung)./li
EAN: 9783848738823
Seitenzahl: 1553
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Reinhardt, Helmut Silber, Wolfgang
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2018
Untertitel: Gesetzliche Rentenversicherung. Lehr- und Praxiskommentar
Schlagworte: Rentenversicherung Sozialrecht; Kommentare Lehrkommentar Basisrente Sozialversicherungsrecht Betriebliche Altersversorgung SGB VI Sozialgesetzbuch Sechstes Buch Grundrente
Größe: 62 × 140 × 206
Gewicht: 1344 g

Verwandte Artikel

Sozialgesetzbuch VI
187,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand