Semperoper
Semperoper - Ein Mythos verbirgt sich hinter diesem Wort, eine besondere Aura umgibt das Haus, für das es steht. Allabendlich erstrahlt sie in feierlichem Glanze. Von allen Höhen und Tiefen der Dresdner Opergeschichte, von Glanz und Elend, Aufbau, Zertörung und erneutem Aufbau so wie dem nie erlahmenden Enthusiasmus der Dresdner für ihre Oper berichtet dieser Band. An der Errichtung des ersten Opern- und Komödienhauses am Taschenberg läßt er ebenso teilhaben wie an der Eröffnung der 'Dritten Semperoper', zu deren Besuch die faszinierenden Photographien einladen. Europäische Musikgeschichte wurde in Dresden geschrieben. Die Oper ist Ausgangspunkt für eine glanzvolle Entwicklung, in der sich spektakuläre Premieren aneinanderreihen wie die Perlen einer Kette. Das Buch zeichnet auch ein farbiges Bild von Szenen und Ereignissen, die sich hinter den prächtigen Fassaden und Kulissen abspielten.
EAN: | 9783932460067 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 193 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Unitedprint.com |
Untertitel: | Gottfried Sempers Opernhaus zu Dresden |
Schlagworte: | Dresden, Kunst; Architektur Opernbauten Semper, Gottfried Semperoper Dresden |
Größe: | 325 |
Gewicht: | 1732 g |