Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umweltgeschichtliche Erkundungen in Göttingen

Das Buch widmet sich der lokalen Geschichte des Umgangs mit dem Müll. In insgesamt zehn Beiträgen werden einzelne Aspekte in ihrem jeweils spezifischen sozialgeschichtlichen Kontext dargestellt. Es geht dabei sowohl um die Entstehung von Müllbergen wie auch deren Beseitigung, um die archäologischen Aspekte des Mülls, seine Gefahren für die Umwelt, beispielsweise durch Rüstungsaltlasten, um seine besondere Bedeutung als Rohstoffquelle zu Kriegszeiten und um eine "Straße des Mülls". Das ist ein Stadt-Lesebuch für alle, die mehr wissen möchten über die Hintergründe und die Geschichte des Umgangs mit Müll in der Region Göttingen.
EAN: 9783895332531
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heinzelmann, Martin
Verlag: Die Werkstatt
Untertitel: Ein Stadtlesebuch rund um den Müll
Schlagworte: Abfallbeseitigung Göttingen, Geschichte Müllabfuhr
Größe: 25 × 120 × 200
Gewicht: 250 g