Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die griechische Staatsschuldenkrise und private Gläubiger

Eva-Maria Weberling
Verschiedene Hilfsmaßnahmen verhinderten seit 2010 einen Zahlungsausfall des hochverschuldeten Griechenlands, ohne jedoch die Staatsschuldenquote signifikant zu senken. Dieses Ziel soll über einen Tausch der privat gehaltenen Staatsanleihen mit gleichzeitiger Nennwertreduzierung im Februar 2012 erreicht werden. Diese Arbeit untersucht den Anleihetausch anhand der Rechtsposition deutscher Inhaber:innen von Anleihen griechischen Rechts auf seine Vereinbarkeit mit dem Völker- und Europarecht, insbesondere dem Investitionsschutzrecht, und prüft Rechtschutzmöglichkeiten der Gläubiger:innen. Zum Zeitpunkt des Abfassens der Arbeit gab es keine Untersuchung, die die Position der betroffenen Gläubiger:innen umfassend und tiefschürfend in den Blick nahm.
Autor: Weberling, Eva-Maria
EAN: 9783848783748
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 388
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Investitionsschutz Währungsunion Eurokrise Finanzkrise IWF Staatsbankrott Griechenland
Größe: 153 × 227
Gewicht: 553 g