Die juristische Zusammenarbeit zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland
32,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789058738
Europa wächst - gerade auch im juristischen Bereich - immer stärker zusammen. Trotzdem bereiten die Vorschriften des Brüsseler Gerichtsstandsübereinkommens (EuGVÜ) und des Römer Schuldrechtsübereinkommens in der nationalen Anwendung noch große praktische Probleme. Auch das Familienrecht, das Insolvenzrecht sowie das Strafrecht werden durch neue europäische Übereinkommen bzw. durch Formen der Zusammenarbeit berührt. Dieser Band gibt die Vorträge wieder, die im Rahmen eines vom Deutschen Anwaltverein, der Délégation des Barreaux de France und des Consejo General de la Abogacía Española mit Unterstützung des Französischen Justizministeriums, des Spanischen Generalrates der Richterschaft und der Europäischen Kommission veranstalteten Seminars gehalten wurden. Das Werk wendet sich an Richter, Rechtsanwälte und diejenigen Juristen, die in der täglichen Praxis mit europäischen Rechtsfragen konfrontiert werden und sich aus erster Hand über die neuere europäische sowie spanische, französische und deutsche Rechtsprechung auf diesem Gebiet sowie zu aktuellen Entwicklungen informieren möchten. Der Herausgeber ist Rechtsanwalt und leitet das Brüsseler Büro des DAV.
EAN: | 9783789058738 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 111 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Die europäischen Konventionen. Seminar Paris, 13./14. Februar 1998 |
Schlagworte: | Deutschland; Recht Europarecht (EuR) Frankreich; Recht Internationale Zusammenarbeit Spanien; Recht |
Größe: | 227 |
Gewicht: | 174 g |