Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nationalstaat oder multikulturelle Gesellschaft?

Die Frage der Nationalitäten- und Minderheitenrechte, die jahrzehntelang aus der politischen Diskussion verschwunden war, erlebte im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des Ostblocks in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine Renaissance und wurde 1993 auf der europäischen Konferenz in Kopenhagen auch zu einem Kriterium für den Beitritt der Reformländer zur EU. Der Sammelband enthält 14 wissenschaftliche Analysen über diese Problematik für die mittel-, ost- und südosteuropäischen Länder am Beispiel der Bildungspolitik in der Periode vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart.
EAN: 9783631389492
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bachmaier, Peter
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Minderheitenpolitik in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Bereich des Bildungswesens, 1945-2002
Schlagworte: 1945 Bildungspolitik Bildungswesen Mittel Nationalstaat Osteuropa Südosteuropa
Größe: 148 × 210
Gewicht: 380 g