Auswirkungen der Drainagetiefe von Vertisolen, Stickstoffquelle
62,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786203784749
Vertisole, die sich durch einen niedrigen Stickstoffgehalt im Boden und eine niedrige Grundwasserinfiltrationsrate auszeichnen, sind in Hochlandgebieten mit reichlichen Niederschlägen anfällig für Staunässe. Vor diesem Hintergrund wurde diese Feldstudie auf dem Versuchsgelände des Ambo Agriculture Research Center durchgeführt. Ziel war es, die Auswirkungen der Dränagetiefe auf die zeitliche und räumliche Variation der Bodenfeuchte, die Durchwurzelungstiefe (RD) und die Erträge von Mais, der auf Vertisolen angebaut wird, zu bestimmen und eine geeignete Stickstoffquelle und den Zeitpunkt der Anwendung für die Maisproduktion zu ermitteln. Der Versuch umfasste eine vollständige faktorielle Anordnung von fünf Drainagetiefen (0, 15, 30, 45 und 60 cm), zwei Stickstoff (N)-Quellen (Harnstoff und Ammoniumsulfat) und zwei Zeitpunkte der N-Applikation (zweimal und dreimal), die in einem randomisierten vollständigen Blockdesign (RCBD) mit drei Wiederholungen angelegt waren. Die Ergebnisse zeigten, dass die 45 und 60 cm tiefen Drainagen zu einem niedrigeren Bodenfeuchtigkeitsgehalt innerhalb der 0-45 cm Schicht, einem tieferen Wurzelsystem und einem höheren Korn- und Halmertrag führten als die 0, 15 und 30 cm tiefen Drainagen. Vertisole, die sich durch einen niedrigen Stickstoffgehalt im Boden und eine niedrige Grundwasserinfiltrationsrate auszeichnen, sind in Hochlandgebieten mit reichlichen Niederschlägen anfällig für Staunässe. Vor diesem Hintergrund wurde diese Feldstudie auf dem Versuchsgelände des Ambo Agriculture Research Center durchgeführt. Ziel war es, die Auswirkungen der Dränagetiefe auf die zeitliche und räumliche Variation der Bodenfeuchte, die Durchwurzelungstiefe (RD) und die Erträge von Mais, der auf Vertisolen angebaut wird, zu bestimmen und eine geeignete Stickstoffquelle und den Zeitpunkt der Anwendung für die Maisproduktion zu ermitteln. Der Versuch umfasste eine vollständige faktorielle Anordnung von fünf Drainagetiefen (0, 15, 30, 45 und 60 cm), zwei Stickstoff (N)-Quellen (Harnstoff und Ammoniumsulfat) und zwei Zeitpunkte der N-Applikation (zweimal und dreimal), die in einem randomisierten vollständigen Blockdesign (RCBD) mit drei Wiederholungen angelegt waren. Die Ergebnisse zeigten, dass die 45 und 60 cm tiefen Drainagen zu einem niedrigeren Bodenfeuchtigkeitsgehalt innerhalb der 0-45 cm Schicht, einem tieferen Wurzelsystem und einem höheren Korn- und Halmertrag führten als die 0, 15 und 30 cm tiefen Drainagen.
Autor: | Debele, Tadesse |
---|---|
EAN: | 9786203784749 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2021 |
Untertitel: | und Zeitpunkt der Anwendung auf Ertrag und Ertragskomponenten von Mais (Zea mays L.) in Ambo, Westäthiopien |
Schlagworte: | Mais Ertrag |
Größe: | 150 × 220 |