Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Immaterialgüterrechte und GATT

Andreas Christians
Der Schutz geistigen Eigentums gewinnt international zunehmende Bedeutung. Angesichts der Stagnation der internationalen Rechtsentwicklung vor dem Hintergrund der Nord/Süd-Problematik werden über einen "handelsbezogenen Ansatz", die geistigen Eigentumsrechte im GATT zu behandeln, Fortschritte zu erreichen versucht. Die vorliegende Untersuchung zeigt Vorgeschichte und Hintergründe der Initiative auf und geht den sich ergebenden Rechtsfragen nach: hinsichtlich der institutionellen Aspekte des GATT-Rechts, der Erfassung unzureichenden Immaterialgüterrechtsschutzes als Handelsstörung und der Vereinbarkeit eines etwaigen Immaterialgüterrechtskodex mit dem Allgemeinen Abkommen.
Autor: Christians, Andreas
EAN: 9783631427071
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 343
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Initiative zur Fortentwicklung des internationalen Schutzes geistigen Eigentums im Rahmen der Uruguay-Runde. Dissertationsschrift
Schlagworte: Initiative Rahmen Uruguay Wirtschaftsrecht
Größe: 148 × 210
Gewicht: 420 g