Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Aufwendungsersatzanspruch des Leasinggebers nach der UNIDROIT-Leasing-Konvention

Andreas Knebel
Im Jahr 1988 verabschiedeten 55 Staaten in Ottawa die UNIDROIT-Leasing-Konvention. Damit liegt ein kodifiziertes Leasingrecht vor, das auch Bedeutung für die nationale Behandlung des Leasing haben wird. Die Arbeit beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen der Konvention auf die dogmatische Konzeption des Leasing nach deutschem nationalen Recht. Als praktisches Beispiel wird hierzu eine Spezialfrage behandelt, nämlich die Frage nach dem Aufwendungsersatzanspruch des Leasinggebers, konkret dem Ersatzanspruch gegen den Leasingnehmer für Refinanzierungskosten des Leasinggebers.
Autor: Knebel, Andreas
EAN: 9783631464526
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Konvention Leasing
Größe: 148 × 210
Gewicht: 240 g