Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Adoneus

Der Adonische Vers, auch Adonius oder Adoneus [ado ne s], ist ein fünfsilbiges Versmaß antiker Herkunft. Auf eine Länge folgen zwei Kürzen, eine Länge und eine wahlweise lange oder kurze Silbe. Benannt ist der Adonische Vers nach den Liedern um den Tod des Adonis, nämlich nach dem Klageruf ( Ach, der Adonis! ), der diesem Metrum entspricht. Der Adonische Vers wird vor allem am Ende der Sapphischen Strophe verwendet. Im daktylischen Hexameter ergibt sich, wenn dieser eine bukolische Dihärese aufweist, als Ausklang ein Adoneus, wie beispielsweise in Vers 926 des zwölften Buchs von Vergils Aeneis.
EAN: 9786131473937
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Adonis Hexameter