Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beiträge zu Grundfragen eines zeitgemässen Strafrechts

Günter Stratenwerth
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang hat Günter Stratenwerth die Diskussion strafrechtlicher Grundfragen geprägt und bereichert. Sein wissenschaftliches Werk reicht von den rechtsphilosophischen Grundlagen des Strafrechts bis zu den konkreten Details des Allgemeinen und des Besonderen Teils des Strafrechts. Neben grundlegenden Arbeiten zur ethischen Begründbarkeit der Institution Strafe finden sich in diesem Band die wichtigsten Arbeiten zum Schuldprinzip und zum Schuldbegriff, zu Fragen der Dogmatik des Allgemeinen Teils sowie zu den Sanktionen und zum Strafvollzug. Die Auseinandersetzung mit dem "modernen" Strafrecht, die Stratenwerth in den letzten Jahrzehnten besonders umgetrieben hat, war dem Bestreben geschuldet, neuartigen Bedrohungen der menschlichen Lebensgrundlagen eine strafrechtliche Antwort entgegen zu setzen, die gleichermassen prinzipientreu wie erfolgversprechend sein soll.
Autor: Stratenwerth, Günter
EAN: 9783848739622
Seitenzahl: 762
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Aebersold, Peter Albrecht, Peter Bommer, Felix
Verlag: Nomos Stämpfli Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2017
Schlagworte: Ethik Rechtsphilosophie Strafrecht (StrafR) Strafrechtsdogmatik Strafvollzug Strafrecht, allgemein Stratenwerth Strafe Schuld Sanktion
Größe: 49 × 162 × 233
Gewicht: 1334 g