Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Recht der Digitalisierung

Dimitrios Linardatos, David Roth-Isigkeit, Christian Rückert
Der Band stellt das Recht der Digitalisierung in seiner Vielgestaltigkeit anhand von Fällen dar und unterbreitet Lösungsvorschläge. Die Fälle sind Entscheidungen nachgebildet, die einen starken Digitalisierungsbezug haben, so etwa eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Sperrung der Ladefunktion der Autobatterie mittels Fernzugriff. Orientiert an den großen Teilrechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht werden die typischen Problemlagen, wie sie sich auch in Klausurkonstellationen stellen können, eingehend erörtert. Zugleich hilft der Band beim Erstellen adäquater Falllösungen, um auch in Fallkonstellationen mit einem Digitalisierungsbezug zu gut vertretbaren und begründeten Ergebnissen zu kommen. Der Band verknüpft damit Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle.
Autor: Linardatos, Dimitrios Roth-Isigkeit, David Rückert, Christian
EAN: 9783756003389
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: Fälle und Lösungen
Schlagworte: Erforschung Forschung Jurisprudenz Recht / Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft E-Business Electronic Commerce - E-Commerce E-Venture Internet / Electronic Commerce Net Economy Handelsrecht Medienrecht EDV / Theorie / Recht Recht (EDV) Recht
Größe: 153 × 227