Eichmanns Anwalt
55,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783593517131
Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte im Prozess in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Reichssicherheitshauptamt die Deportation der europäischen Juden in die deutschen Vernichtungslager im östlichen Europa organisiert hatte. Dirk Stolper untersucht in seiner Studie nicht nur die Biografie und die öffentliche Wahrnehmung von Servatius, sondern beleuchtet insbesondere die von ihm entwickelten und angewandten Verteidigungsstrategien in NS-Prozessen zwischen 1945 und 1975 sowie deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der juristischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den NS-Verbrechen, insbesondere der Rolle der Strafverteidiger in diesem Kontext.
Autor: | Stolper, Dirk |
---|---|
EAN: | 9783593517131 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 498 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Campus Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2025 |
Untertitel: | Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren |
Schlagworte: | Israel Judentum / Israel (Staat) Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert Fünfziger Jahre Sechziger Jahre Siebziger Jahre Rechtsgeschichte |
Größe: | 35 × 145 × 216 |
Gewicht: | 710 g |