Kartell- und regulierungsbehördliche Ermittlungen im Unternehmen und Risikomanagement
pIm Zuge wesentlicher Reformen des Kartell- und Fusionskontrollrechts, die mit Inkrafttreten der VO 1/2003 und der VO 139/2004 zum 1. Mai 2004 sowie der 7. GWB Novelle zum 1. Juli 2005 ihren vorläufigen Abschluss fanden, wurden wesentliche Instrumentarien zur Kontrolle und Überwachung unternehmerischen Verhaltens im Wettbewerb überarbeitet. Dazu zählen die im Herbst 2006 überarbeiteten Kronzeugenregelungen (Leniency Programs) der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamts. Unternehmen - und nach deutschem Recht auch handelnde Personen - sind aber nicht nur wegen Kartellverstößen zunehmenden Ermittlungen durch Kartellbehörden ausgesetzt. Auch wenn kein konkreter Anfangsverdacht besteht, nämlich im Falle sog. Sektoruntersuchungen, mit deren Hilfe die Kartellbehörden einen gesamten Wirtschaftszweig systematisch überprüfen können, droht Gefahr. /ppDas neue Handbuch richtet sich vor allem an Praktiker sowie den Unternehmer selbst, um eine erste Hilfe für den Fall zu geben, dass die Ermittlungsbeamten plötzlich vor der Tür stehen. Darüber hinaus werden die Bewältigung des weiteren Verfahrens, die Bußgeldbemessung, die Möglichkeiten und Risiken von Follow-on-Verfahren (z.B. Schadensersatzprozessen) sowie die damit verbundene notwendige Risikoanalyse und Verfahrenstaktik beleuchtet. Daneben wird die heute allgemein vorausgesetzte Prävention durch Compliance- Programme angesprochen, um dem Unternehmen, dem Syndikusanwalt sowie dem das Unternehmen betreuenden Anwalt eine erste Hilfe an die Hand zu geben. /ppbDie Autoren:/bbr/ppbMartin Wissmann, LL.M. (Georgetown University)/b ist seit 1991 Rechtsanwalt und seit 1996 Partner im Düsseldorfer Büro von Clifford Chance und dort im Bereich deutsches und europäisches Kartellrecht und Regulierung tätig. Er studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und am Georgetown University Law Center. Martin Wissmann berät in allen Bereichen des europäischen und deutschen Wettbewerbs- und Kartell- sowie Regulierungsrechts. Einer der Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegt in der Vertretung in kartell- und regulierungsrechtlichen Missbrauchsverfahren und Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Kartellverbot vor den einschlägigen Behörden und ? insbesondere in Follow-on-Prozessen ? vor den Gerichten. Seine Tätigkeit schließt auch die umfassende Präventionsberatung durch Risikoanalyse und Suit-to-Fit-Compliance-Programme sowie die strategische kartell- und regulierungsrechtliche Beratung bei Unternehmenskäufen und ?zusammenschlüssen ein. Martin Wissmann ist Lehrbeauftragter für Kartell- und Telekommunikationsrecht an der an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und Autor diverser Publikationen in diesen Rechtsgebieten./ppbDr. Jan Joachim Dreyer/b ist seit 1998 als Anwalt tätig und Partner im Kölner Büro von DLA Piper. Er studierte in Hamburg und Lausanne und promovierte im Bereich der europäischen Fusionskontrolle. Er berät in allen Fragen des deutschen und europäischen Wettbewerbs- und Kartellrechts. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt neben der Fusionskontrolle auf der Einführung und Betreuung von Compliance-Programmen in Unternehmen sowie in der Vertretung in Kartell- und Missbrauchsverfahren des Bundeskartellamtes und der EU-Kommission. Dies schließt die Vertretung in Kartellsachen vor Gerichten mit ein: Er war an Verfahren bis zum Bundesgerichtshof und dem EuG beteiligt. Daneben verfügt er über umfangreiche Erfahrung bei der Beratung und Vertragsgestaltung im Bereich der Umsetzung der Produktverantwortung wie etwa im Bereich der Verpackungsverordnung. Zudem berät er auch im Beihilfe- und Vergaberecht. Dr. Dreyer ist Autor mehrerer wettbewerbsrechtlicher Veröffentlichungen./ppb /b/ppbDr. Jörg Witting/b Dr. Jörg Witting ist Partner im Düsseldorfer Büro von Bird & Bird und dort im Bereich des deutschen und europäischen Kartellrechts sowie des EU-Beihilferechts tätig. Er studierte an der Freie/p
EAN: | 9783452260956 |
---|---|
Seitenzahl: | 470 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dreyer, Jan Joachim Wissmann, Martin Witting, Jörg |
Verlag: | Carl Heymanns Verlag Heymanns |
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2008 |
Schlagworte: | Ermittlungsverfahren Kartellrecht (KartellR) Risikomanagement; Spezielle Anwendungsbereiche Unternehmen Kartellbehördliche Ermittlungen Kartellamt Risikomanagement Kartellrecht |
Größe: | 237 |
Gewicht: | 892 g |