Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Goethe und der Ginkgo

Siegfried Unseld
»... daß ich Eins und doppelt bin«. Für Goethe symbolisierte das gefächerte Ginkgo-Blatt seine gespaltene Existenz als Mensch und Dichter. Als Zeichen seiner Liebe, die er auch um seines Werken willen opferte, schickte er auch Marianne von Willemer ein Blatt des Ginkgo-Baumes. In der Stimmung des endgültigen Abschieds entwarf er jenes Gedicht, das wie kein anderes die Ambivalenz von Liebe und Kunst einfängt. Siegfried Unseld beschreibt die Geschichte des außergewöhnlichen Baums, er schildert die Beziehung zwischen Goethe und Marianne von Willemer und die Entstehungsgeschichte eines der bedeutendsten Gedichte der Weltliteratur.
Autor: Unseld, Siegfried
EAN: 9783458191889
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 105
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Insel Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2001
Untertitel: Ein Baum und ein Gedicht
Schlagworte: Geschenkbuch Goethe, Johann W. von
Größe: 13 × 122 × 184
Gewicht: 200 g