Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Paradigmen in Mathematik, Physik und Biologie und ihre philosophischen Wurzeln

Daniel F. M. Strauss
Im Lichte der philosophischen Vorannahmen der Naturwissenschaften werden die geschichtliche Perspektive, naturwissenschaftliche Tatsachen und systematisch-philosophische Unterscheidungen durchlaufend in Betracht gezogen. Das in diesem Buch dargelegte neue Verständnis des Unendlichen befragt den Arithmetizismus und erArithmetizismus und eröffnet eine dritte (Denk-)Möglichkeit neben der "Arithmetisierung" und der "Geometrisierung". Die Achillesferse des Positivismus wird reflektiert, ein neues Verständnis der verschiedenen Zeitmodi dargelegt und eine alternative Bewertung der Relativitätstheorie sowie des ersten Hauptgesetzes der Thermodynamik vorgestellt. Philosophisch-anthropologische Überlegungen bezüglich der Einzigartigkeit des Menschen beleuchten theoretisch-biologische Stellungnahmen wie den mechanistischen Ansatz, den Physikalismus, den (Neo-)Vitalismus, den Holismus, die organismische Biologie, den emergenten Evolutionismus und den panpsychistischen Identismus.
Autor: Strauss, Daniel F. M.
EAN: 9783631535950
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ins Deutsche übertragen von Martin J. Jandl
Schlagworte: Biologie Das Unendliche Deutsche Holismus Kausalität Mathematik Positivismus
Gewicht: 300 g