Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Modulare Psychotherapie

Was ist eigentlich Modulare Psychotherapie? Derzeit erfahren psychotherapeutische Ansätze einen Wandel in Richtung  eines personalisierten, modularen Organisationsprinzips. Dabei wird an gestörten Mechanismen und weniger an Störungsbildern oder Theorien von Therapieschulen angesetzt. Die Modulare Psychotherapie bietet ein Konzept von hoher Praktikabilität in der ambulanten und stationären Versorgung. Ihr 'Baukastenprinzip' ermöglicht eine breite Anwendbarkeit und ein adaptives Vorgehen in Abhängigkeit von den Bedürfnissen und Funktionseinschränkungen des individuellen Patienten / der individuellen Patientin sowie dem Kontext der Probleme. Ihr Fokus auf definierte Veränderungsmechanismen ermöglicht ein stringentes Vorgehen. Erste Studienergebnisse sprechen für eine gute Anwendbarkeit und eine hohe Akzeptanz durch die Patient:innen. Dieses Herausgeberwerk richtet sich an ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen aller Schulen. Hochaktuell: Die Modulare Psychotherapie etabliert sich als neues Prinzip Kompaktes Wissen: Dieses Buch bietet eine Einführung in das Thema Praxisnah: Mit konkreten Anwendungsfällen aus dem Therapiealltag!
EAN: 9783608401479
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schramm, Elisabeth Herpertz, Sabine C.
Verlag: SCHATTAUER
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2022
Untertitel: Ein Mechanismus-basiertes, personalisiertes Vorgehen
Schlagworte: Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie
Größe: 14 × 164 × 239
Gewicht: 352 g

Verwandte Artikel

Johannes Baltasar Heßler-Kaufmann, Peter Fiedler
Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie
29,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Komplexe Traumafolgestörungen
98,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Jens Winkler
Suchttherapie inside (griffbereit)
32,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand