Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Archipel der Projekte

Gui Bonsiepe
In Chile unter der Regierung von Salvador Allende begann 1970 ein Team aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Designern, den operations room oder kurz Opsroom zu entwickeln. Ein Projekt, das zum damaligen Zeitpunkt wie Science Fiction anmutete, aber heute wie ein Vorgriff auf das Internet wirkt. Der Opsroom war das hochkomplexe Managementzentrum der chilenischen Volkswirtschaft, in dem in Echtzeit ökonomische Parameter einzelner Betriebe zusammengeführt wurden. Die Tätigkeit des interdisziplinären Teams endete mit dem Putsch der Militärdiktatur am 11. September 1973. Gui Bonsiepe untersucht in verschiedenen Aufsätzen die utopischen Entwürfe des kybernetischen Managementzentrums, dem er selbst angehörte sowie Objekte des täglichen Gebrauchs, die jenseits des Opsroom in einer prädigitalen Epoche entwickelt wurden, als die Grenzen zwischen Mode, Design, Medien, Kunst und Kommerz noch nicht fließend waren.
Autor: Bonsiepe, Gui
EAN: 9783959051378
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Spector Books OHG Spectormag GbR
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2017
Untertitel: Archipelago of Projects
Schlagworte: Erfindung - Erfinder - Arbeitnehmererfindung Invention (allgemein) Chile / Geschichte
Größe: 155 × 200