Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arbeiten in der Kreativindustrie

Birgit Huber
Die sogenannte Kreativindustrie, die einen Großteil der Medieninhalte produziert, beruht ganz wesentlich auf flexiblen Arbeitsverhältnissen. Arbeit ist hier dank neuer Kommunikationsmöglichkeiten nicht länger an einen Ort gebunden und die Grenzen zwischen Job und Privatleben sind oftmals fließend. Birgit Huber folgt in ihrer Ethnografie den Produzenten an ihre Wohn- und Arbeitsorte in der Großstadt und auf dem Land und untersucht die virtuellen sozialen Informationsräume, in denen ihre Zusammenarbeit stattfindet. Sie bildet damit die Praktiken und Milieus eines Beschäftigungszweiges ab, der, jenseits vom vermeintlichen Glamour der "Kreativen", in Klein- und Kleinstunternehmen produziert.
Autor: Huber, Birgit
EAN: 9783593392868
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Eine multilokale Ethnografie der Entgrenzung von Arbeits- und Lebenswelt
Schlagworte: Informationsgesellschaft Köln Schwarzwald Arbeitswelt
Größe: 22 × 144 × 213
Gewicht: 380 g