Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strategische Prozessführung im Klagekollektiv

Lisa Hahn
Vor Gericht die Welt verändern - darum geht es bei strategischer Prozessführung. Unter welchen Bedingungen dies gelingen kann und welche Bedeutung dabei der Zusammenschluss von Menschen in einem Klagekollektiv hat, zeigt Lisa Hahn rechtssoziologisch auf. Strategische Prozessführung ist demnach eine Form kollektiver Mobilisierung mit dem Potenzial, individuelle Hürden beim Zugang zu Recht zu überwinden. Zu diesem Ergebnis gelangt Lisa Hahn mithilfe mobilisierungstheoretischer Ansätze, einer historischen Rekonstruktion beispielhafter Gerichtsverfahren und einer juristischen Einordnung in grund- und menschenrechtliche Verfahrensgarantien. Empirische Fallstudien zu Migration und Überwachung geben einzigartige Einblicke in Klagekollektive. Die Autorin hat für Ihr Werk den Fakultätspreis der Humboldt-Universität zu Berlin im Öffentlichen Recht gewonnen.
Autor: Hahn, Lisa
EAN: 9783756015474
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 614
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2024
Untertitel: Über die Bedeutung kollektiver Mobilisierung für den Zugang zu Recht
Schlagworte: Gesellschaft / Recht, Kriminalität Rechtssoziologie Recht Prozess (juristisch) / Zivilprozess Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO
Größe: 34 × 153 × 227
Gewicht: 880 g