Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit dem Davidstern auf der Brust

Kurt Schilde
Mit seiner erstmals 1988 erschienenen Publikation Mit dem Davidstern auf der Brust - Spuren der jüdischen Sportjugend in Berlin zwischen 1898 und 1938 leistete Kurt Schilde Pionierarbeit - sowohl, was die Gründung des ersten Berliner jüdischen Turnvereins Bar Kochba im Jahr 1898 anbelangt, als auch, was das Gedenken an die Zerschlagung des jüdischen Sports im Nationalsozialismus betrifft. Schildes Konzentration auf Berlin ist insofern gerechtfertigt, weil Bar Kochba Berlin der Ausgangspunkt für die Makkabi-Weltbewegung war. Seine wegen der vorzüglichen Bebilderung mit vielen zeitgenössischen Fotos und Dokumenten rasch vergriffene Studie war der Startschuss für weitere lokale, regionale oder kulturhistorisch angelegte Studien zum jüdischen Sport. Hans Joachim Teichler ordnet in seinem Kurt Schildes Text zur Seite gestellten Essay Jüdische Sportlerinnen und Sportler in Deutschland die Situation der Berliner jüdischen Sportjugend in einen weiteren Kontext ein. Die große Aktualität des Bandes unterstreicht Christian Krull, der Vorsitzende der Sportjugend Berlin: "Die Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung jüdischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, die bis 1938 in jüdischen Sportvereinen Zuflucht suchten, mahnt uns, wachsam zu bleiben. Die Neuauflage von Mit dem Davidstern auf der Brust setzt diesen Menschen ein würdiges Denkmal. Für uns ist klar: Aufklärung und der Appell ,Nie wieder ist jetzt' sind heute dringender denn je."
Autor: Schilde, Kurt
EAN: 9783969821060
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Nippe, Manfred Teichler, Hans Joachim
Verlag: Förster, André Verlag Berlin Brandenburg
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2024
Untertitel: Spuren der jüdischen Sportjugend in Berlin zwischen 1898 und 1938
Schlagworte: Sport / Geschichte
Größe: 16 × 173 × 241
Gewicht: 492 g