Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Putins rechte Freunde

Michel Reimon, Eva Zelechowski
Russlands Präsident Wladimir Putin setzt auf Europas rechtspopulistische Parteien. Er fördert, finanziert und vernetzt sie untereinander. Sein Ziel ist, geopolitisch an Einfluss zu gewinnen und eine schwächelnde Europäische Union in die Bedeutungslosigkeit zu treiben. Europas rechte Parteien setzen auf die Allianz mit Putin. Ihr Ziel ist, die EU zu zerschlagen und ein Europa mit sich abkapselnden Nationalstaaten zu errichten. 2017 könnte ein entscheidendes Jahr für diese Strategie sein: Der AfD in Deutschland und dem Front National in Frankreich werden bei den anstehenden Wahlen massive Zugewinne vorhergesagt. Noch weiter könnte der Rechtsruck in Österreich gehen. Sollte die rechtsextreme FPÖ bei den nächsten Wahlen den ersten Platz erringen, könnte sie das Land auf einen nationalkonservativen, europafeindlichen Kurs drehen, ganz wie es die autoritären Parteien bereits in Polen und Ungarn gemacht haben. Der Europa-Abgeordnete Michel Reimon und die Journalistin Eva Zelechowski fachen mit "Putins rechte Freunde" die politische Debatte zum Thema an.
Autor: Reimon, Michel Zelechowski, Eva
EAN: 9783854395928
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Falter
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2017
Untertitel: Wie Europas Populisten ihre Nationen verkaufen
Schlagworte: Europa; Politik/Zeitgeschichte Putin, Wladimir Rechtspopulismus
Größe: 14 × 150 × 212
Gewicht: 267 g