Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Archäologisches Leder

Bernhard Trommer
Die Lederherstellung zählt zu den ältesten Kulturtechniken des Menschen überhaupt. Lange bevor die ersten Fäden versponnen und das erste Tongefäß geformt und gebrannt wurde, fertigten sich Menschen aus Häuten und Fellen Obdach, Transportmittel, Kleidung, Rüstung, Schmuck, Musikinstrumente, Gefäße, Riemen u. a. m. Leder war Alltagsmaterial, Statussymbol und strategischer Rohstoff. Die Überlebenswahrscheinlichkeit archäologischen Leders ist vergleichsweise gering. Eine deutliche Diskrepanz existiert zwischen der historischen Bedeutung des Werkstoffs und der Zahl der Funde, ihrer Qualität und Aussagekraft und der Verfügbarkeit von Untersuchungsmethoden. Die Publikation präsentiert aus verschiedenen Quellen historisches und technologisches Hintergrundwissen und dessen Überprüfung mit den Mitteln der experimentellen Archäologie. Die Erkenntnisse aus Recherche, technologischer Rekonstruktion, und Alterungssimulation werden echten archäologischen Lederfunden gegenübergestellt. Das Alter der Objekte umfaßt eine Zeitspanne von 100 bis 3.300 Jahren. Das Buch wendet sich in erster Linie an Fachleute auf den Gebieten der Archäologie, Konservierung und Restaurierung von Leder.
Autor: Trommer, Bernhard
EAN: 9783836496292
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Herkunft, Gerbstoffe, Technologien, Alterungs- und Abbauverhalten
Schlagworte: Leder Archäologie
Größe: 12 × 150 × 220
Gewicht: 338 g