Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Venture Capital, Business Angels und Crowdfunding. Möglichkeiten der Finanzierung und Kapitalbeschaffung für Start-ups

Carolin Erkal
Unternehmensgründungen sind ein zentraler Baustein der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Investitionen und unternehmerisches Wachstum sind jedoch trotz guter Ideen ohne die Verfügbarkeit entsprechender Mittel nicht realisierbar. Gerade eine ausreichende Liquidität ist für die Existenz eines Start-ups überlebensnotwendig. Oft erfordert die Entwicklung wachstumsstarker und innovativer Unternehmen Kapitalerträge, die deutlich über die finanziellen Möglichkeiten der Gründer beziehungsweise Unternehmer hinausgehen.Die Möglichkeiten einer Fremdfinanzierung über Kreditinstitute sind für Unternehmensgründungen heutzutage allerdings sehr begrenzt. Die Autorin Carolin Erkal geht in dieser Publikation deshalb alternativen Finanzierungsmöglichkeiten nach. Venture Capital, Business Angels und Crowdfunding sind Konzepte mit je eigenen Vor- und Nachteilen. Was sie Unternehmern im Hinblick auf Finanzierung und Kapitalbeschaffung bieten können, erklärt Carolin Erkal in diesem Buch.Aus dem Inhalt:-Unternehmensgründung;-Start-up;-Finanzierung;-Kapital;-Kredit;-Business Angels;-Crowdfunding
Autor: Erkal, Carolin
EAN: 9783960952206
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Studylab
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2018
Schlagworte: Business Angels Crowdfunding Finanzierung Kapital Kredit Unternehmensgründung
Größe: 9 × 149 × 210
Gewicht: 157 g