Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Modellierung geomorphologischer Prozesse in einem alpinen Einzugsgebiet

Volker Wichmann
Die Zunahme an Schadereignisse durch Naturgefahren unterstreicht die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur und eines vertieften prozessualen Systemverständnisses. Eine räumliche Modellierung der geomorphologischen Prozesse beantwortet in diesem Zusammenhang eine Vielzahl an relevanten Fragestellungen: Wo können die Prozesse ihren Ausgang nehmen? Welche Wege verfolgen die Prozesse hangabwärts? Welche Schadensobjekte liegen innerhalb der Prozessareale? Wo kann man am sinnvollsten in das System eingreifen? Der vorliegende Band der Eichstätter Geographischen Arbeiten befasst sich mit der Modellierung von Sturzprozessen und Muren in einem Geographischen Informationssystem. Neben den entwickelten Methoden und Modellmodulen werden die Ergebnisse aus einem alpinen Einzugsgebiet und verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Modelle vorgestellt (z.B. Analyse von Sedimentkaskaden, Gefahrenzonierung und Schadenpotential).
Autor: Wichmann, Volker
EAN: 9783890196053
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Profil Verlag
Untertitel: Abgrenzung und Klassifizierung der Wirkungsräume von Sturzprozessen und Muren mit einem GIS. Diss.
Schlagworte: Lawinen Steinschlag
Größe: 240
Gewicht: 596 g