Gegenargumentieren in der Digitalkultur
101,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783631664636
Internetforen sind virtuelle Versammlungsorte, deren kommunikativen Kern - besonders bei politischen Diskursen - Argumentationen und Gegenargumentationen darstellen. Ziel der Studie ist es, die konstitutiven Sprechakte und sprachlichen Mittel des Gegenargumentierens in französischen Internetforumsbeiträgen zu europapolitischen Fragen zu ermitteln. Als Untersuchungskorpus dienen die polylogalen Diskussionen des von der Europäischen Kommission eingerichteten Internetforums "Debate Europe", welches u.a. von frankophonen Internetnutzern zur informellen politischen Deliberation genutzt wird. Für die Arbeit wird eine etymologische, rhetorische und argumentationstheoretische (im Sinne der Pragma-Dialektik) Herangehensweise gewählt.
Autor: | Schmitz, Claudia |
---|---|
EAN: | 9783631664636 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 378 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pirazzini, Daniela |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Französische Internetforenbeiträge zu europapolitischen Fragen |
Schlagworte: | Digitale Kommunikation Europa; Politik/Zeitgeschichte Frankreich Internetforen |
Größe: | 215 × 148 × 27 |
Gewicht: | 580 g |