Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem

Sven Hiemke
Brahms löste sich von vielem, als er "Ein deutsches Requiem" schrieb: von der traditionellen liturgischen Form, vom üblichen lateinischen Text, von der inhaltlichen Ausrichtung der Missa pro defunctis. Stattdessen stellte er biblische Texte zusammen, die die Vergänglichkeit des Menschen drastisch schildern, aber auch viele tröstende Worte zum Klingen bringen.Sven Hiemke eröffnet in seiner Werkeinführung die Perspektive auf Brahms' Intention, ein Requiem für die Lebenden zu schreiben, auf seine Inspiration durch Trauermusik alter Meister und Zeitgenossen, und auf die Frage, inwiefern Brahms' eigene Religiosität das "deutsche Requiem" beeinflusste. Es folgen ein Überblick über die Konzeption des Gesamtwerks und die anschauliche Vorstellung der einzelnen Sätze. Ein Kapitel zu Rezeption und Bearbeitungen des Werkes rundet das Taschenbuch ab.
Autor: Hiemke, Sven
EAN: 9783761812518
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bärenreiter
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2018
Schlagworte: Brahms, Johannes; Werkeinführungen Ein Deutsches Requiem (Brahms) Romantik (Epoche), Musik
Größe: 11 × 126 × 191
Gewicht: 176 g