Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die demobilisierte Klassengesellschaft

Klaus Dörre
Lange Zeit vernachlässigt, sind Studien zu Klassenverhältnissen und -konflikten wieder gefragt. Während klassenspezifische Ungleichheiten in Gesellschaften sowohl des globalen Nordens wie des Südens drastisch zunehmen, sind Organisationen, die Klassengegensätzen zu politischer Repräsentanz verhelfen könnten, so schwach wie nie. In diese Lücke stoßen radikal rechte Strömungen, die Teile der Arbeiterschaft für eine rückwärtsgewandte Revolte mobilisieren. Klaus Dörre spricht deshalb von demobilisierten Klassengesellschaften. Im Anschluss an Karl Marx, Ralf Dahrendorf, Silvia Federici und Erik Olin Wright wagt er eine konflikttheoretisch ausgerichtete Neubegründung von Klassentheorie und -analyse. CC BY-NC-SA 4.0
Autor: Dörre, Klaus
EAN: 9783593513584
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2025
Untertitel: Begriffe, Theorie, Analysen, Politik - Projekt Klassenanalyse Jena, Band 1
Schlagworte: Klassengesellschaft Prekarität Sozialstruktur Ungleichheit
Größe: 140 × 213
Gewicht: 10 g