Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'Im Atemholen sind zweierlei Gnaden'

Brigitta Seidler-Winkler
Das «etwas andere» Ordnungsprinzip der Terlusollogie teilt die Menschen in zwei verschiedene Atemtypen ein, den aktiven Einatmer bzw. aktiven Ausatmer. Gleichzeitig ergibt sich aus der Phasendifferenz von Sonne und Mond auf ihren determinierten Bahnen am Tag der Geburt der Grad der Ausprägung unserer Veranlagungen. Es wird z.B. das Ausmaß unserer «Ichbetonung» festgelegt und ob wir als «Empfindungs-Denker» oder «Denk-Empfinder» das Licht der Welt erblickten. Das Buch legt die Auswirkungen dieser Prägung auf die Arbeit an Atem, Stimme und Gesang, Haltung und psychischen Strukturen dar. Ein Sachbuch mit großem Übungsteil für den physiologisch/terlusollogischen Gesangsunterricht, für (angehende) Sänger, Schauspieler, Sprecher, (Gesangs-) Lehrer, Logopäden, Chorleiter und alle, die stimmliche Grenzen erweitern wollen.
Autor: Seidler-Winkler, Brigitta
EAN: 9783897274372
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pfau
Untertitel: Terlusollogie® und Stimme
Schlagworte: Atemschule (Musik/Schauspielerei) Singstimme Stimme Terlusollogie
Größe: 210
Gewicht: 414 g