Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wenn die Organe sprechen könnten

Olaf Koob
Unzählige Fakten über Anatomie und Physiologie der einzelnen Organe werden in der medizinischen Ausbildung gelehrt, nichts aber über ihr "Wesen", das die chinesischen Ärzte zum Beispiel im Falle der Leber den "General" nennen oder die griechischen und mittelalterlichen Ärzte mit den Planeten verbanden. Dieses jeweilige Organ-"Wesen" zu beschreiben, stellt sich der Autor im vorliegenden Band zur Aufgabe, - ohne sich im Nebulös-Mystischen zu verlieren. Jedes Organ wird verständlich dargestellt: seine Lage, seine Form, seine embryonale Entwicklung, seine Funktion und seine charakteristische Eigenschaften. So können die lebendige Biographie und Physiognomie eines Organs sowie dessen Krankheiten umfassend verstanden werden.So können die lebendige Biographie und Physiognomie eines Organs sowie dessen Krankheiten umfassend verstanden werden.Diese Neuauflage wurde ergänzt um zwei Kapitel über die Pankreas sowie um die Schild- und Hormondrüsen. Außerdem wurden die Ausführungen zu Milz, Leber und Stoffwechsel erweitert.
Autor: Koob, Olaf
EAN: 9783957790453
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Info Drei
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2016
Untertitel: Grundlagen der leiblich-seelischen Gesundheit
Schlagworte: Leib-Seele-Beziehung Organ
Größe: 19 × 132 × 201
Gewicht: 306 g