Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Träume zeigen neue Wege

Holger Bertrand Flöttmann
Träume bereichern und beleben uns durch ihre bildhafte und gefühlvolle Sprache. Jeder Traum ist etwas Einzigartiges. Und doch gibt es typische Symbole und Traumthemen, die sich bei vielen Menschen wiederholen. Der Arzt und Psychotherapeut H. B. Flöttmann hat über 23.000 Träume gezielt nach Symbolen untersucht. Für viele Traumsymbole haben sich bisher unbekannte psychoanalytische und tiefenpsychologische Deutungen herauskristallisiert. Dem Psychotherapeuten sind die Kenntnis der Traumsymbole und der Umgang mit ihnen von herausragender Bedeutung für die Patientenbehandlung. Träume helfen bei der Diagnosestellung und der Erforschung des Unbewussten. Sie markieren die jeweilige Entwicklungssituation des Patienten im therapeutischen Prozess. Viele Träume - sowohl von Patienten als auch von Menschen, die nicht in psychotherapeutischer Behandlung sind - thematisieren die Beziehung zu den Eltern und die Ablösung von ihnen, Konflikte aus der Kindheit, (angestrebte) Autonomie, (fehlendes) Durchsetzungsvermögen, (mangelnde) Lebensfreude, Partnerschaft und Sexualität, Gefühle wie Angst, Scham, Schuld, Ekel.Diese zweite, erweiterte Auflage (1. Auflage Verlag W. Kohlhammer) bietet eine auf 1.000 Symbole erweiterte Systematik.
Autor: Flöttmann, Holger Bertrand
EAN: 9783525461945
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Untertitel: Systematik der Traumsymbole
Schlagworte: Traum / Träumen / Traumdeutung / Traumanalyse Traumsymbole
Größe: 220 × 145 × 22
Gewicht: 460 g